Anlässe 2025
Verbandschiessen 2025
Gewehr 300 m
Resultate:
Einzelrangliste
Vereinsrangliste
Statistik
Einzelrangliste
Vereinsrangliste
Statistik
Schiessplatz Schiessanlage Wolfhag, Siglistorf
Koordinaten GPS 47.538387° / 8.373134°
Direkt an der Kantonsstrasse Schneisingen - Siglistorf
8 Scheiben Polytronic, TG3002
Vereinswettkampf
Scheibe A 10
2 Schüsse Probe Einzel
5 Schüsse Einzel
2 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt, ohne Zeitbeschränkung
3 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt, ohne Zeitbeschränkung
Freitag, 09. Mai 2025 17:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 17. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr 13:30 - 17:00 Uhr
Sonntag, 18. Mai 2025 09:00 – 12:00 Uhr
Der Schiessplan zum herunterladen
Herbstschiessen 2025
Gewehr 300 m
Schiessverein Full-Reuenthal
Pontonierschützen Klingnau
Schützengesellschaft Klingnau
Schiessanlage Fullerfeld, Full-Reuenthal
GPS Koordinaten N47.60704 / E8.19304
Situationsplan auf www.sv-full-reuenthal.ch
8 Scheiben Sius-Ascor, SA 9005
Schiessprogramm
Scheibe A 10
2 Schüsse Probe Einzeln
2 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt, ohne Zeitbeschränkung
3 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt, ohne Zeitbeschränkung
5 Schüsse Einzel am Schluss gezeigt, ohne Zeitbeschränkung
Gruppenwettkampf «Jung & Alt»
Mouchen-Joker
Herbst-Stich (B100, 5E - Gaben)
Samstag, 6. September 2025 09:00 – 12:00 / 13:30 – 17:00 Uhr
Sonntag, 7. September 2025 09:00 – 12:00 Uhr
Freitag, 12. September 2025 16:30 – 20:00 Uhr
Der Schiessplan zum herunterladen
Webseite: www.sv-full-reuenthal.ch
Korrespondenzadresse
Herbstschiessen Full-Reuenthal Huldrych Egli, Breiteweg 7 / 5314 Kleindöttingen
Tel.: 056 246 10 57 / Mail: info@sv-full-reuenthal.ch
Die Resultate vom Herbstschiessen 2025
Herbstschiessen mit Neuerungen
Das
Herbstschiessen des Bezirkes Zurzach fand 2025 im Fullerfeld statt, organisiert
von SV Full-Reuenthal, SG Klingnau und den Pontonierschützen. Neu gab es
Kürbissuppe statt Spatz sowie einen zusätzlichen Gabenstich mit Rauchwürstli
als Preis. Es nahmen 210 Schützinnen und Schützen teil. Wetter und Organisation
waren einwandfrei. Spielverderber war einzig der Wind. So erreichte die
Kranzquote lediglich 64%. Beim Herbststich lag die Auszahlungsquote ebenfalls
zu tief. Dies machte eine Anpassung des Gabensatzes nötig. Der Betrieb lief
störungsfrei und die Stimmung war gut. Danke gebührt den vielen Helferinnen und
Helfern.
Herbstschiessen 2025
Herbststich
Mouchenjoker